Dienstleistungen - Oberflächenbehandlungen, Beschichtungen, Lackierungen
Die wachsende Spezialisierung von ZARE im Bereich des Rapid Prototyping hat zu einem progressiven Anwachsen der Palette der angebotenen Dienstleistungen geführt.
Wir glauben, dass es nur auf diese Weise möglich ist, optimal und rundum den Bedürfnissen unserer Kunden entgegen zu kommen.
OBERFLÄCHENFINISH
Zusätzlich zu den klassischen Muster-Lackierungen ist ZARE in der Lage, ihren Kunden besondere Oberflächenbehandlungen zu bieten, wie beispielsweise:
- VERCHROMEN UND VERNICKELN
Sie werden direkt mit einem galvanischen Verfahren ausgeführt, dass an die Rapid Prototyping-Verfahren angepasst wurde Es ist ein breites Angebot verschiedener Farbschattierungen und Satinierungen erhältlich; - VAKUUM-METALLISIERUNG
Mit diesem Verfahren, das auf alle unsere Rapid Prototyping-Verfahren anwendbar ist, sind Metallisierungen in unterschiedlichen Farben (Gold, Chrom, Silber, Kupfer, Bronze und andere), sowie verschiedene Satinierungen möglich.. -
SCHUTZBESCHICHTUNGEN
Dank eines besonderen, in Zusammenarbeit mit Lechler entwickelten, Lacks, ist es möglich, unsere Modelle (oder nur Teile derselben) zu beschichten, um eine höhere Anwendungstemperatur und Beständigkeit gegen Korrosion zu gewährleisten. -
BESCHICHTUNGEN AUS LEICHT- UND NATURFASERN
Bei ZARE besteht die Möglichkeit, die eigenen Modelle mit Kohlefaser, Alutex, Kevlar, Wurzelholz (und vielen anderen Leichtfasern) zu beschichten um sie den endgültigen Teilen immer ähnlicher zu machen. - MODELLBAU-LACKIERUNG
grazie al nostro modellista riusciamo a riprodurre fedelmente in tutte le loro sfumature di colore, vari oggetti realizzati in prototipazione rapida.
LEICHTFASERN
Durch Rapid Prototyping ist es möglich, Formen für die Laminierung vieler Fasern zu bauen (Kohlefaser, Alutex, Kevlar, Glasfasern...) und so die Vorserien für die nachfolgende Produktion, alles in sehr kurzen Zeiträumen.Außerdem bietet Zare ihren Kunden in Zusammenarbeit mit einem zuverlässigen und kompetenten Partner die Möglichkeit, seine Teile direkt mit der endgültigen Faser zu konstruieren und anschließend herzustellen.
Reverse Engineering
Es handelt sich um ein Verfahren, das es erlaubt, durch einen Laser-Scan direkt die Geometrien eines physikalischen Gegenstands zu erfassen. Anschließend können die erfassten Daten noch geändert und optimiert werden.